top of page

        Wir bemühen uns überwiegend um vergessene, nie gesehene, nie gewollte, verstoßene, unsichtbare Hunde aus den italienischen Canilen Italiens ,die nicht selten schon fast ihr ganzes                 Leben auf eine Familie warten. Auch sie sollen eine Chance auf ein Zuhause haben.

                                       

Wir geben niemals auf, für diese Hunde zu kämpfen

                                       

Viele warten ihr ganzes Leben

Hunde in der Canile.jpg

                                   Beton und Gitter

Bitte nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lesen Sie...

Die deutschen Tierheime sind voll, bedingt durch "Coronahunde“, der politischen Situation und dadurch entstandenen Unsicherheiten. Dadurch rücken unsere Hunde im Ausland noch mehr in den Hintergrund und haben es noch schwerer eine Familie in Deutschland zu finden. Nun wird die Lebenszeit der Hunde auch in den italienischen Tierheimen (Canilen) noch länger und Langsitzer haben es jetzt noch schwerer eine Familie in Deutschland zu finden, für sie bedeutet es meist "keine Chance" für wenigstens die letzten Jahre adoptiert zu werden.....

Darum, bitte denkt auch an diese Hunde, wenn ein Vierbeiner bei Euch einziehen soll, sie haben nur uns.

Auslandstierschutz warum?

Tierschutz soll und darf an keiner Landesgrenze halt machen!

Wir helfen nach unseren Möglichkeiten grundsätzlich jedem notleidenden Tier. Dabei spielt es für uns keine Rolle, ob es eine Katze vor unserer Haustüre, ein Hund aus einer italienischen Canile, ein Straßenhund oder Partnertierheim ist.

Wir können keinem notleidenden Tier in die Augen blicken, uns umdrehen, es im Stich lassen, nur weil es aus dem Ausland kommt!

Seit 1991 ist das Töten von abgegebenen oder eingefangenen Straßenhunden in Italien laut Tierschutzgesetz verboten. Seit dieser Gesetzesänderung werden eingefangene Hunde in Italien nicht mehr eingeschläfert.

Dieses lang erwartete Gesetz lindert auch nicht immer die große Not der Hunde, da die Auffanglager und Tierheime sehr schnell total überfüllt sind.

Sie warten Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr….. warten in den Canilen, bis sie adoptiert werden oder AUFGEBEN.

Auch gerade die alten Hunde, die schon ihr ganzes Leben warten, die ein scheußliches Leben leben, ein Leben welches man keinem Tier wünscht, haben es uns angetan. Um diese Hunde bemühen wir uns ganz besonders um ihnen zu zeigen, dass das Leben doch schön sein kann und wenn es nur noch für wenige Jahre ist. Was es bedeutet geliebt zu werden, gestreichelt und umsorgt zu werden- eine Familie zu haben.

Ist es möglich diese Hunde noch in Familien zu geben? Werden sie sich noch umgewöhnen, können sie die neu angebotene Zuwendung genießen?

Hier gibt es vorweg schon einmal ein JAAA.

Unsere bisherigen Adoptionen haben es uns bestätigt. Man darf aber nie vergessen, jeder Hund ist eine „Wundertüte“, wenn er aus seinem gewohnten Umfeld von seinen Freunden herausgerissen wird. Man muss sich im Klaren sein, bei null anfangen zu müssen und sich auf einiges einlassen zu müssen, sich darauf einstellen, dass die Hunde sich hier bei ihren neuen Familien ganz anders verhalten können und es einer guten Portion Geduld, Hundekenntniss und auch die Bereitschaft Rat und Hilfestellung bei Problemen anzunehmen, denn alle haben ihr eigenes Päckchen zu tragen.

Man muss sich dieser Herausforderung bewusst sein und eine Adoption muss gut überlegt sein.

Denn, wohin mit dem Hund, wenn es denn doch nicht passt? Zurück nach Italien in die Canile?

Sind Sie bereit die Kosten für einen Hundetrainer oder gar für eine Therapie zu übernehmen die evtl. sich über Monate hinzieht?

Haben Sie Fragen zu einer Adoption eines Hundes aus dem Ausland? Bitte kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Gibt man diesen Lebewesen eine Chance auf eine bessere Zukunft, werden sie es Ihnen ein Leben lang danken, sie bekamen eine Chance auf ein Leben nur durch ihre neuen Familien. Sehen Sie auch dazu "unsere Happy-End"

       Um die Not zu lindern hilft nur : ADOPTIEREN UND KASTRIEREN!

                                                       

 In den vergangenen Jahren ist es uns immer wieder gelungen, hilfesuchenden, in Not geratenen  Streuner zu retten, zu pflegen, medizinisch zu versorgen und ihnen die Möglichkeit auf ein zweites Leben zu geben. Ziel ist es diesen Wesen ihre Würde zurückgeben. Dies bedeutet äußersten Respekt für die Persönlichkeit und die Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes.

 

Helfen Sie uns zu helfen, indem Sie diesen Hunden ein Zuhause geben, sie haben es so sehr verdient!

 

     Bekannterweise ist die Not in Italien besonders groß, hier möchten wir helfen so gut es geht.

      So sieht das Leben in der Canile aus, Tag ein Tag aus

Sie suchen so dringend ein Zuhause!

    unsere Rüden

     unsere Hündinnen

 Tag für Tag - Jahr für Jahr

Helfen Sie uns helfen zu können

Unser Spendenkonto:

Sparkasse Prignitz

IBAN: DE12 16050101 1010009733

BIC: WELADED 1 PRP

 Jeder Euro hilft

 Paypal 

PayPal Button.jfif

     Aktuelles                                    

                                                                      

                                              Hunde des Monats

            Hier stellen wir jeden Monat unsere Fellnasen vor, die sehr dringend unsere Hilfe und eine Familie brauchen

                                                Zar braucht ganz dringend unsere Hilfe und ein Zuhause !

RB Zar XI.jpg

                            

          Welpenschwemme-Sizilien

In der Tierschutzarbeit müssen pausenlos ausgesetzte Welpenwürfe versorgt werden – die Resultate intakter Besitzerhündinnen.

Helfen Sie unseren Schützlingen, wenn es Ihnen möglich ist, damit wir gemeinsam den Tieren eine Chance auf ein würdiges Leben ermöglichen können. Jedes einzelne gerettete Tier zählt.

 Wir möchten nicht, dass sie ihr Leben in einer Canilie verbringen müssen. Wir suchen deshalb  Familien die bereit sind mit Geduld und Liebe diesen Kleinen das kleine Hundeeinmaleins beizubringen, sie zu umsorgen, ihr ein schönes Zuhause geben und sie auch noch ein ganzes Hundeleben lang liebhaben, wenn sie in einigen Wochen nicht mehr so knuffig aussehen

                                                                 

Matilde Let. (1).jpg

           unsere Hündinnen

 Tobia,

ein alter Hund-angefahren und mit gebrochenem Beinchen liegen gelassen.

Tobia 11.8. (3).jpg
Tobia  (4).jpg

Matilde

Wie grausam können Menschen sein?

Diese erst ca. 3 Monate alte Hündin wurde auf einer Mülldeponie entsorgt.

Matilde Let. (1).jpg

           unsere Hündinnen

Matilde Leti (6).jpg

Aaron und Kyria

                                                          Schicksale, die unser Herz berühren

Der Besitzer dieser beiden Hunde erst 33 Jahre jung und schwerst krank, hat eine große Last zu tragen.

Der junge Mann bat unsere Freiwillige in Italien um Hilfe für seine beiden unzertrennlichen

Hunde, ein Zuhause zu suchen.

Kyria Aaron Post V.jpg
Kyria Aaron Post IV.jpg

           unsere Hündinnen

      Angelo

                                                        auch Engel brauchen ein Zuhause

                                            Man wollte ihn nicht mehr, wie einen alten Schuh

Sarahs P n (1).jpg
SA Button.JPG
Kontakt:
Animal-Rehoming e.V.
Tel. 038783901035
E-Mail: animal-rehoming@t-online.de 
bottom of page